Nurimisaki Squishdoku
(Eingestellt am 13. Februar 2025, 19:34 Uhr von Nell Gwyn)
Das zweite der beiden Wichtelrätsel, die ich für Ambrose für die Veranstaltung im vergangenen Jahr gemacht habe. Viel Spaß!
REGELN:
- Squishdoku: Platzieren Sie die Ziffern 1 bis 9 jeweils einmal in jedem 3x3-Feld (Zellen mit gepunkteten Linien durch sie werden von mehreren Feldern gemeinsam genutzt), sodass sich die Ziffern in einer Zeile oder Spalte nicht wiederholen.
- Nurimisaki: Schattieren Sie einige Zellen grau, sodass:
- Die nicht schattierten Zellen einen einzigen orthogonal verbundenen Bereich bilden (die schattierten Zellen tun dies nicht unbedingt).
- Kein 2x2-Bereich ist vollständig schattiert oder vollständig nicht schattiert.
- Jede eingekreiste Ziffer ist nicht schattiert und hat genau eine nicht schattierte Zelle, die orthogonal an sie angrenzt. Alle Kreise sind gegeben (d. h., keine andere nicht schattierte Zelle kann genau eine andere nicht schattierte Zelle orthogonal neben sich haben).
- Die Ziffer im Kreis gibt an, wie viele nicht schattierte Ziffern diese Zelle in ihrer Zeile oder Spalte „sieht“, einschließlich der Zelle selbst. Schattierte Zellen blockieren die Sicht.
- Die Zahl in der Ecke der mittleren Zelle jedes 3x3-Felds ist die Summe der schattierten Ziffern in diesem Feld (die Zelle mit dem Hinweis kann schattiert oder nicht schattiert sein).
Links zum Lösen:
SudokuPad
Penpa
Lösungscode: Die nicht schattierten Ziffern in Zeile 1, gefolgt von den schattierten Ziffern in Zeile 7
Gelöst von Ambrose, tuturitu, shodskga, StefanSch, bansalsaab, BlackWolf, WedgeOfCheese, Godrick, Mr_tn, alfalfa, ralphwaldo1
Kommentare
am 15. Februar 2025, 13:43 Uhr von ralphwaldo1
Easier the second time once I'd assimilated the Nurimisaki rules a little better - satisfying solve again!