Logic Masters Deutschland e.V.

Dual Moore Slitherlink

(Eingestellt am 16. Januar 2025, 02:23 Uhr von Nell Gwyn)

Dieses Rätsel basiert auf Phistomefels Dual Slitherlink, aber mit den Moore's Neighborhood-Hinweisen aus meinem früheren Rätsel, Moore Slitherlink.



Beispiele:
REGELN:
  • Zeichnen Sie zwei geschlossene, nicht verzweigte und sich nicht schneidende Schleifen entlang der gepunkteten Kanten der Zellen.
  • Eine Schleife muss vollständig in der anderen eingeschlossen sein. Die äußere und die innere Schleife berühren oder kreuzen sich nicht.
  • Jede Zeile und Spalte muss die gleiche Anzahl von Zellen aufweisen, die „zwischen“ den beiden Schleifen liegen (d. h. Zellen, die von der äußeren Schleife umschlossen, aber nicht von der inneren Schleife umschlossen sind). Diese Zahl muss erschlossen werden (im Beispielpuzzle ist die Zahl vier).
  • Ein Zahlenhinweis in einer Zelle zählt die Anzahl der Kanten PLUS die Anzahl der Ecken dieser Zelle, die von einer der beiden Schleifen besucht werden (siehe das zweite Beispielbild zur Erläuterung).

Penpa-Link

6x6-Beispielpuzzle

Lösungscode: Die Zahlen in der elften Zeile, wenn jede Zelle einen Hinweis enthielte (im Beispielrätsel wäre Zeile 1 156645).


Gelöst von Kallor, TheZwierz, Ktt, jkuo7, Mr_tn, Christounet, csilva, johnyzzh, alfalfa, SPREVVIE, luminish, misko, ildiko, Jesper
Komplette Liste

Kommentare

am 17. Januar 2025, 22:12 Uhr von Christounet
Very fun. Thanks :)

am 17. Januar 2025, 15:50 Uhr von anni_is_okay
Ich glaube die Lösung ist nicht eindeutig. Die Codes 372367433451 und 372374334741 erfüllen meiner Meinung nach auch das Rätsel, werden aber als falsch angezeigt.

Schwierigkeit:3
Bewertung:95 %
Gelöst:14 mal
Beobachtet:0 mal
ID:000LMO

Rätselvariante Variantenkombination Online-Solving-Tool

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden