Es gelten die normalen Sudoku-Regeln: Jede Zeile, jede Spalte und jedes 3x3-Feld muss die Ziffern 1 bis 9 enthalten.
Das Startfeld ist zunächst in Nebel gehüllt. Wenn Sie die richtige Ziffer in eine Zelle eingeben, wird der Nebel von dieser Zelle entfernt und es können weitere Zellen an anderer Stelle im Raster sichtbar werden.
Ein großer Kreis zwischen vier Zellen zeigt an, dass das Produkt der beiden Diagonalen gleich ist (z. B. für einen Kreis zwischen den Zellen R1C1, R2C1, R1C2 und R2C2, R1C1 × R2C2 = R2C1 × R1C2). Oder mathematisch ausgedrückt: Die Determinante der aus diesen Zellen gebildeten 2x2-Matrix ist Null. Weitere Kenntnisse über Matrizen oder Determinanten sind zur Lösung des Rätsels nicht erforderlich.
Ziffern entlang einer grünen deutschen Flüsterlinie müssen sich um mindestens 5 unterscheiden.
Ziffern entlang einer magentafarbenen Renban-Linie müssen einen sich nicht wiederholenden Satz aufeinanderfolgender Zahlen bilden, die in beliebiger Reihenfolge erscheinen können.
CTC-Link: https://sudokupad.app/t9d2dze27s
Lösungscode: Spalte 9 von oben nach unten
am 17. Februar 2025, 22:30 Uhr von Friedhelm
I took some time to handle the ruleset. Then it was great fun. Thanks!
am 16. Januar 2025, 14:50 Uhr von whtshername
Nice sudoku!
It would be great if correct digits would at least light up their own cell (especially in the end)
am 15. Januar 2025, 08:52 Uhr von alhobj
Updated the explanation of the rules based on the hidden comments
am 14. Januar 2025, 23:18 Uhr von VitP
Determinante ??
Nur Physiker sind hier erlaubt !
----
Thank you for your comment! Whops, I am a chemist with a love for mathematics and IT. The best thing I can say about physics is that it has potential
am 14. Januar 2025, 21:23 Uhr von alhobj
Fixed grammar