Logic Masters Deutschland e.V.

Per Lie

(Eingestellt am 8. Januar 2025, 11:51 Uhr von alhobj)

Dieses Puzzle ist von meinem Großvater Per Kristian Lie (20.09.1938 - 26.12.2024) inspiriert. Es gibt eine Spalte pro Lüge, eine Zeile pro Lüge, ein Kästchen pro Lüge, einen Killerkäfig pro Lüge und eine Lüge pro Hinweis.

Es gelten die normalen Sudoku-Regeln, mit Ausnahme der Felder, die als Lügen markiert sind. Neun Zellen (eines in jeder Zeile, Spalte und jedem Feld) enthalten eine Lüge – einen falschen Wert. Der Wert in einer Lie-Zelle wird für alle Hinweise verwendet, der wahre Wert muss jedoch den normalen Sudoku-Regeln entsprechen. Alle Hinweise beinhalten genau eine Lie-Zelle, und ein Hinweis ist falsch, wenn der wahre Wert für die Lüge verwendet wird. Ziel ist es, die Lie-Zellen zu identifizieren und ihre wahren Werte zu bestimmen, während in allen anderen Zellen die normalen Sudoku-Regeln eingehalten werden.

CTC Link:https://sudokupad.app/l0pnzpoufr

Es gelten die normalen Variantenregeln (mit Ausnahme des 2-Killerkäfig, in dem sich eine Ziffer wiederholen kann:

Thermometer: Der Wert der Zellen entlang eines Thermometers nimmt von der Glühbirne zur Spitze hin zu

Palindrom (gelbe Linien): Ziffern entlang einer markierten Palindromlinie müssen vorwärts und rückwärts gleich lauten

Renban (lila Linie): Zellen in einer markierten Renban-Linie oder einem markierten Renban-Bereich müssen eine Reihe aufeinanderfolgender Ziffern (in beliebiger Reihenfolge) ohne Wiederholung enthalten

German Whispers (grüne Linie): Benachbarte Ziffern auf einer German Whispers-Zeile müssen sich um mindestens 5 unterscheiden

Bereichssummenlinie (blaue Linie): Die Summe der Ziffern auf einer Linie muss für jedes Kästchen, durch das die Linie verläuft, gleich sein

Doppelpfeil: Die Summe der Ziffern auf der Linie ist gleich der Summe der Kreise am Ende jeder Linie

Killerkäfig: Zahlen dürfen sich in einem Käfig nicht wiederholen. Die Summe der Ziffern ergibt die in der oberen linken Ecke angegebene Zahl.

Schwarze Kropki-Punkte: Ein schwarzer Punkt zeigt an, dass eine Ziffer doppelt so groß ist wie die andere

Minimum/Maximum: Einige Zellen sind mit Ungleichheitssymbolen (z. B.

XV: Ein V zwischen zwei Zellen bedeutet, dass ihre Summe 5 beträgt, ein X zwischen zwei Zellen bedeutet, dass ihre Summe 10 beträgt

Vierfach: Kleine Zahlen in Kreisen zwischen vier Zellen geben die Ziffern an, die in diesen vier umgebenden Zellen erscheinen müssen

Lösungscode: Die ursprünglichen/wahren Werte in den liegenden Zellen von Box 1, Box 2, Box 3 bis hin zu Box 9 (neun Ziffern)

Zuletzt geändert am 9. Januar 2025, 08:57 Uhr

Gelöst von Zandi, Killer-Ly , SKORP17, VitP, strangelyinsane, th3d1c3m4n, TaeChi, Akko, MCMCHammer, madhupt
Komplette Liste

Kommentare

am 9. Januar 2025, 08:57 Uhr von alhobj
Added: "The Lie values make the clues correct. The true values make the sudoku correct (thank you to VitP for the formualtion of the last sentence)." to the rules. And updated the german translation

Zuletzt geändert am 9. Januar 2025, 09:06 Uhr

am 9. Januar 2025, 04:45 Uhr von VitP
the german version of the rules states that "there is AT LEAST one lie cell in each clue", whereas the english version states "... EXACTLY one ...".
IN FACT, either version solves the sudoku, but the TRANSLATION is incorrect.

furthermore, the rules would benefit from adding:
"The "lie" values make the clues correct. The "true" values make the sudoku correct."

-----

Thank you so much for taking the time to help me, and write all the details out (and also solve the puzzle). I did learn german in school but I have not used it for many years so it is very rusty. I now included the word "genau" and hope the grammar makes sense.

am 8. Januar 2025, 17:24 Uhr von alhobj
The 2-killer cage needs a repeat digit, and it was not stated that that was legal

Schwierigkeit:2
Bewertung:N/A
Gelöst:10 mal
Beobachtet:3 mal
ID:000LHV

Variantenkombination

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden