Logic Masters Deutschland e.V.

Where the Streets Have No Name (Hellseher-Sudoku)

(Eingestellt am 25. Dezember 2024, 16:27 Uhr von glum_hippo)

Es gelten die üblichen Sudoku-Regeln. In jeder Reihe, Spalte, und jedem 3x3-Kasten kommen die Ziffern 1 bis 9 je genau einmal vor.

Ziffern in Killer-Käfigen addieren sich, nach der Modifizierung (s.u.), zu der in der linken oberen Ecke vorgegebenen Summe. Ziffern dürfen sich innerhalb eines Killer-Käfiges nicht widerholen.

HELLSEHER: In jeder Reihe, Spalte, und jedem 3x3-Kasten befindet sich je eine Hellseher-Ziffer. Eine Hellseher-Ziffer N trägt zur Summe nicht nur ihren eigenen Wert bei, sondern auch den Wert jener Ziffer, die in Kasten N in der gleichen relativen Position vorkommt. Die Kasten sind von oben links bis unten rechts in Leserichtung abzuzählen.

Die Hellseher-Zellen sind ein vollständiger Set der Ziffern 1-9. Die Zellen, die von Hellsehern 'gesehen' werden, müssen ebenfalls die Ziffern 1-9 beinhalten, kommen aber nicht unbedingt in allen Kasten, Reihen, oder Spalten gleich oft vor.

Das Rätsel ist in der SudokuPad-Anwendung verfügbar.

Lösungscode: Reihe 3, dann Spalte 5 (18 Ziffern)

Zuletzt geändert am 28. Dezember 2024, 04:38 Uhr

Gelöst von dumediat, rameshsrivats, HertogHJ, Tilberg, efnenu, mnhuik, Elliott810, dennischen, ildiko, SKORP17, SirWoezel, bansalsaab
Komplette Liste

Kommentare

Zuletzt geändert am 30. Dezember 2024, 14:09 Uhr

am 30. Dezember 2024, 13:47 Uhr von ildiko
Darf eine Hellseherzahl sich selbst sehen?
__
Es ist nicht explizit verboten

am 27. Dezember 2024, 06:26 Uhr von dennischen
tricky!!

am 25. Dezember 2024, 22:15 Uhr von Tilberg
In der Tat, der Sudokuteil ist fast schwieriger als die Sonderregeln. Insgesamt hat es viel Spaß gemacht. Danke!

am 25. Dezember 2024, 17:47 Uhr von rameshsrivats
Figured out the modifiers and cages quite fast, and then got stuck forever in the sudoku part :)

am 25. Dezember 2024, 16:32 Uhr von dumediat
Quite tricky from start to finish, but very fun nonetheless. Thank you!

Schwierigkeit:5
Bewertung:88 %
Gelöst:12 mal
Beobachtet:3 mal
ID:000L9V

Online-Solving-Tool Arithmetikrätsel

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden