Logic Masters Deutschland e.V.

U-Bahn with Fillomino enclosures #3 (12x12)

(Eingestellt am 10. November 2024, 13:37 Uhr von Jesper)


Regeln

U-Bahn: Zeichne den Plan einer U-Bahn in das Gitter ein. Der Plan besteht aus waagerechten und senkrechten Linien, die benachbarte Felder miteinander verbinden. Alle Linien sind miteinander verbunden, und es gibt keine Sackgassen; einige Felder können ungenutzt bleiben. Die Zahlen außerhalb des Gitters geben an, wie viele Felder eines bestimmten Typs (Kreuzung, Abzweigung, Gerade oder Kurve, unabhängig von der Orientierung) in der jeweiligen Zeile oder Spalte vorkommen.

Ein Gitterpunkt mit einer Hinweiszahl N wird von U-Bahn Linien umrandet, als Teil eines Gebiets der Größe N. Das heißt, das Gebiet enthält genau N Gitterpunkte. Ein umrandetes Gebiet kann 0, 1 oder mehrere Hinweiszahlen enthalten. Unabhängig davon dürfen zwei verschiedene gleich große Gebiete nicht orthogonal benachbart sein.



Beispiel

Penpa+: Beispiel (7x7)

Sudokupad: Beispiel (7x7)

Bemerkung: Das Beispiel ist nicht ganz so leicht wie das Rätsel #1, dafür wesentlich leichter als die Rätseln #2 und #3.





U-Bahn with Fillomino enclosures #3 (12x12):

Penpa+: U-Bahn with Fillomino enclosures #3 (12x12)

SudokuPad: U-Bahn with Fillomino enclosures #3 (12x12)




-------

Lösungscode: Die beiden Hauptdiagonalen, erst von oben links nach unten rechts, dann von oben rechts nach unten links. Für jeder Gitterpunkt die größe deren Gebiets, oder X wenn außerhalb des U-Bahn-Netzes. Für das Beispiel wäre der Code: 28181X448872


Gelöst von tuturitu, RJBlarmo, MagnusJosefsson, Sewerin, filuta, Paletron, Mark Sweep, Samish, KNT, ONeill, johnyzzh, Agent, the_cogito, jmw, wullemuus, widjo
Komplette Liste

Kommentare

am 22. November 2024, 22:05 Uhr von Agent
Crazy puzzle, it seems completely impossible at first, probably the most unique U-Bahn I have solved! A mind-blowing break-in and fantastic finish.

am 19. November 2024, 23:37 Uhr von ONeill
a really cool, unique and interesting u-bahn, thanks!

am 18. November 2024, 03:34 Uhr von Samish
on a side note, figuring out the key concept for starting is doable without pre-existing maths knowledge, but will be easier solving #4 first

am 18. November 2024, 03:26 Uhr von Samish
Absolutely sensationnal and unforgettable puzzle. The break-in and underlying idea is clever and the solve afterwards is flawless, greatly satisfying and keeps bringing more amazing discoveries. Thanks for that masterpiece!

am 17. November 2024, 18:48 Uhr von Mark Sweep
Superb puzzle! Enjoying this series a lot, so feel free to keep them coming :)

am 17. November 2024, 15:13 Uhr von filuta
very cool and fun puzzle, but I absolutely understand why this has so few solves so far, as the "key concepts" might be considerably harder (but still surely possible) to figure out if you don't have certain mathematical knowledge (with that knowledge the puzzle is more like 3 stars in my opinion).

am 16. November 2024, 21:01 Uhr von MagnusJosefsson
Fantastic puzzle! I tested an earlier version for Jesper, but this refined one has even more cool and rewarding challenges that make you question your senses before finally figuring it out. Compared to #2, this one is less about detailed work with the clues and more about figuring out some key concepts. Definitely my favorite in the series!

am 10. November 2024, 22:46 Uhr von RJBlarmo
One of the coolest puzzles I've solved in recent memory!

Schwierigkeit:5
Bewertung:98 %
Gelöst:16 mal
Beobachtet:1 mal
ID:000KML

Rätselkombination Online-Solving-Tool

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden