Bunte Logelei
Trage in das Diagramm 1 die Zahlen 1 bis 12 ein, so daß sich in keiner Zeile und keiner Spalte eine Zahl wiederholt.
Im Diagramm 1 sind blaue, rote und schwarze Punkte eingezeichnet, die jeweils unterschiedliche mathematische Beziehungen der beiden Nachbarzahlen veranschaulichen. Diese Punkte bedeuten, dass eine der beiden Zahlen entweder das 2,3 oder vierfache der benachbarten Zahl ist. Gleiche Farben haben dabei immer die gleiche Eigenschaft.
Alle möglichen Punkte sind eingezeichnet.
Gelbe Felder beinhalten eine Zahl mit besonderer Eigenschaft. Diese ist als Hochhausbedingung zu sehen. Die Zahl gibt an, wie viele Hochhäuser von diesem Feld aus in Pfeilrichtung gesehen werden können.
Es sind nicht alle möglichen Gelbfelder eingetragen. Für die gegebenen Gelbfelder sind alle möglichen grüne Pfeile eingezeichnet.
Das Diagramm 2 zeigt viele bunte Gebiete. Alle Gebiete haben entweder die Gebietssummen 35, 36 oder 37. Gleichfarbige Felder haben auch die gleichen Gebietssummen. Aber Achtung!! Innerhalb der gefärbten Gebiete können auch Zahlen mehrfach vorkommen!
Die beiden Diagramme sind natürlich gleich orientiert.
Diagramm 1:
Diagramm 2:
Lösungscode: Zeile 11 gefolgt von Spalte 11
am 18. Juli 2016, 10:07 Uhr von Luigi
Bild ergänzt
am 15. Januar 2010, 14:08 Uhr von flaemmchen
Das Rätsel liess sich so schön "gemütlich" lösen! Hat Spass gemacht!
am 14. Januar 2010, 22:12 Uhr von Le Ahcim
Naja... Drei Sterne sind mE doch einer zu viel. Trotzdem sehr schönes Puzzle. Vielleicht gibt es einen großen (brutalen) Bruder "Logelgrin" , der auf sein Schwesterchen aufpasst?
am 14. Januar 2010, 18:04 Uhr von Mody
Mal wieder ein wunderschönes Rätsel, vielen Dank :)
am 14. Januar 2010, 13:53 Uhr von Alex
schoen (bunt)! Hat Spass gemacht, besonders nach der Raetselpause. Danke!
am 14. Januar 2010, 10:03 Uhr von Luigi
Kommentar gestrichen
am 13. Januar 2010, 17:59 Uhr von Luigi
Achtung! In der fünften Zeile ist ein roter Punkt dazugekommen.