Logic Masters Deutschland e.V.

Domino-Effekt

(Published on 31. December 2009, 19:40 by wuzzle)

A Domino-Set was put on the short end. Some of them are marked with the sum of the values on it. All tiles lying on each other must have the same value on the overlapping part. Every tile is used.

old image

Solution code: The value on the 5 yellow tiles on the picture top down, first the left value and than the right value (after toppling).

Last changed on on 2. January 2010, 15:24

Solved by Carambu, CHalb, Calavera, Javier Rebottaro, Alex, PRW, Mody, pin7guin, ibag, pokerke, cornuto, Rollo, hopppe, Katrin K, Giselher, saskia-daniela, Luigi, derwolf23, lutzreimer, Rollie, swotty, Laje6, ... skypper, Carolin, rob, pirx, Krokofant, tuace, KlausRG, jessica6, amitsowani, marcmees, Julianl, NikolaZ, Krokant, athin, Lagavulin, misko, Raistlen, rcg, Narayana, Dugong, CJK, abadx, nmk1218
Full list

Comments

on 2. January 2010, 16:23 by Calavera
Danke für die sinnvollen Änderungen!

on 2. January 2010, 15:33 by wuzzle
Wegen den Rückmeldungen zur Darstellung habe ich das Bild und den Text etwas überarbeitet. Den Spagat mit den stehenden und liegenden Steinen im gleichen Bild habe ich aufgegeben. Die stehenden stehenden sind nun nicht mehr zu sehen. Der schlecht erkennbare gelbe Stein rechts oben (deshalb habe ich erwähnt, dass es 5 Steine waren) ist so ebenfalls viel deutlicher zu sehen. Vielen Dank für die Hinweise!

Last changed on 2. January 2010, 19:53

on 2. January 2010, 00:27 by Giselher
Ich finde die Darstellung ehrlich gesagt ziemlich verwirrend, ich habe fast länger gebraucht das Rätsel in eine Form zu bringen in der ich Zahlen an die "richtigen" Stellen schreiben kann als für die eigentliche Lösung. Und dass die 10 ganz rechts gelb hinterlegt ist sieht man auch nicht wirklich gut; ich wollte mich ebenfalls schon beklagen dass nur 4 gelbe Steine zu sehen sind. Deshalb leider keine gute Bewertung, obwohl das Rätsel an sich mir Spaß gemacht hat.

-------------------------

Edit: Nach der Überarbeitung ist das Rätsel viel übersichtlicher. Danke wuzzle! Bewertung entsprechend verbessert.

on 1. January 2010, 17:14 by CHalb
Die Idee, bei einem Rätsel mit Dominosteinen auch einmal einen Dominoeffekt einzubauen, finde ich gut. Das Problem der nicht ganz einfachen Darstellung ist auch nicht schlecht gelöst. Aber man könnte das Rätsel deutlich einfacher in Form eines Dominorätsels wie z.B. Rätsel AD darstellen. Deshalb sehe ich hier wieder einmal einen einfachen Sachverhalt kompliziert dargestellt.

on 1. January 2010, 13:07 by pin7guin
Mich hat der Text ein bisschen verwirrt: Auf dem Bild SIND die Steine doch schon umgefallen...

on 31. December 2009, 22:30 by Javier Rebottaro
@Wuzzle and Calavera: Thanks! :-D

on 31. December 2009, 22:24 by wuzzle
@Javier: Your solution is correct. I can try to precise two more things:
- Put both numbers on every tile (first left, than right)
- Start with the top tile and go down, line by line.

on 31. December 2009, 21:28 by Calavera
@Javier: The numbers on the yellow stones line after line from left to right.

on 31. December 2009, 20:50 by Javier Rebottaro
@Wuzzle: Sorry! I solved the puzzle but do not understand how to enter the code! Could you explain it another way more simple? Thanks! :-((

Last changed on 31. December 2009, 20:30

on 31. December 2009, 20:27 by CHalb
Ich sehe nur 4 gelbe Steine.

OK, ich sehe doch 5.

Difficulty:1
Rating:77 %
Solved:140 times
Observed:6 times
ID:0000EZ

Puzzle variant New

Enter solution

Solution code:

Login