Blacken some cells to create trominos such that each tromino is cut twice by thick lines. Different trominos may touch each other only diagonally. Each region contains three black cells.
Solution code: For every row from top to bottom the number of black cells
on 16. December 2015, 23:10 by usp
Schon okay, ich bin ja auch Perfektionistin ;-)
Trio Cut hab ich in Sofia kennengelernt. Die erste (jedoch nur fast eindeutige) Version dieses Rätsels hab ich dort während des ersten Gala-Dinners erstellt ...
on 16. December 2015, 23:04 by usp
Label
on 16. December 2015, 19:05 by CHalb
Und jetzt noch das Stichwort angleichen... Ich weiß, ich kann etwas pedantisch sein :-). Für mich eine tolle mir bis dato unbekannte Rätselart.
on 16. December 2015, 15:47 by AnnaTh
Trimino, Triomino, Tromino - egal, Hauptsache Rätselspaß! Und den hatte ich!
on 16. December 2015, 12:17 by usp
Ich hab dann heute mal ein neues Wort gelernt.
Trimino -> Tromino.
Die Frage nach dem Geschlecht umgehe ich mal frech, und nutze nur den Plural ;-)
on 16. December 2015, 12:01 by Rollo
Wenn man Domino als Ursprung der Polyominos nimmt, ist Tromino sicherlich am besten. Die Anzahl der Treffer bei Google ist oft ein schlechter Ratgeber. Fraglich bleibt das Geschlecht, Polyomino ist leider nicht im Duden ;-). Der Tromino (wie der Dominostein), die Tromino (wie die Fläche) oder das Tromino (wie das Dreieck)?
on 16. December 2015, 11:42 by CHalb
Genau, Triminos sehen bei google eher dreieckig aus. Ich kenne Tromino oder auch seltener Triomino und https://de.wikipedia.org/wiki/Polyomino sagt auch Tromino.
on 16. December 2015, 10:41 by usp
Ich hab ehrlich "Triomino" und "Trimino" bei Google eingegeben, um zu schauen, welches mehr Treffer landet. "Tromino" kannte ich gar nicht (hat auch noch weniger Treffer als Triomino).
Mir ist aber aufgefallen, dass Trimino/Triomino häufig dreieckige Gebilde beizeichnet. Ist dann Tromino das "richtige" Analogon zum Domino/Tetromino etc.?
on 16. December 2015, 09:33 by CHalb
Ich glaube die Bezeichnung Tromino ist hier besser als Trimino.