Logic Masters Deutschland e.V.

123... Knickschlange

(Published on 29. May 2015, 00:00 by lupo)

Zeichnen Sie eine Schlange so in das Rätsel ein, dass diese sich nirgends selbst berührt, auch nicht diagonal. Die Zahlen am Rand geben dabei an, in wie vielen Feldern in der entsprechenden Zeile oder Spalte die Schlange abknickt.

Solution code: die zweite und vorletzte Zeile. L für abknickende, I für gerade Schlangenteile, X für Kopf oder Schwanz, - für Leerfelder.

Last changed on -

Solved by rob, adam001, kiwijam, RALehrer, matter, r45, Krokofant, tuace, Zzzyxas, ffricke, Luigi, moss, ch1983, ibag, AnnaTh, cornuto, Rollo, Alex, Joe Average, zorant, fridgrer, pokerke, Statistica, ... KlausRG, HaSe, Uhu, jirk, Mars, rubbeng, Julianl, jessica6, Nothere, Dandelo, Quetzal, NikolaZ, skywalker, amitsowani, Joo M.Y, CJK, ildiko, dandbdi, athin, misko, Raistlen, Tompat, Drawoon, Dugong
Full list

Comments

on 16. August 2022, 17:09 by Drawoon
penpa+: https://tinyurl.com/2ldyr4cx

Last changed on 28. June 2021, 17:57

on 28. June 2021, 17:56 by CHalb
@Ulistef: Ja, richtig. Stell dir vor, dass die Schlangenfelder komplett gefüllt sind. Dann dürfen sich Schlangenteile an Kanten nur berühren, wenn sie in der Schlange direkt aufeinanderfolgen, oder diagonal (d.h. nur jeweils mit einer Ecke), wenn ein weiteres Schlangenteil dazwischenliegt.

on 22. June 2015, 19:12 by CHalb
Ouhauaha! Das hat mir von dieser Miniaturenserie bisher am besten gefallen. Das Aha-Erlebnis war so schön, als sich meine lange Leitung endlich richtig hingeknickt hat.

on 30. May 2015, 09:38 by Statistica
Klasse!

on 29. May 2015, 15:21 by ibag
Schöne Idee!

Difficulty:2
Rating:93 %
Solved:67 times
Observed:6 times
ID:000293

Puzzle variant

Enter solution

Solution code:

Login