Solution code: The digits of the seventh column and of the last row, followed by the size of all areas outside the loop, clockwise and beginning top left
on 4. December 2023, 17:54 by lerroyy
Sehr schön!
on 13. November 2023, 11:33 by Christounet
Wunderschönes Rätsel !! The "Slitherlink-like" rule brings a new interesting layer into the japanese sum logic. Danke :)
on 26. December 2022, 05:16 by KNT
Super fun puzzle, exactly the kind of thing I like to solve. Thanks Statistica!!
on 26. December 2018, 11:56 by Danielle
Diese Serie merkwürdigerweise erst dieses Weihnachten entdeckt. Aber der erste Teil hat uns schon mal sehr gut gefallen. Danke nach Rätselhausen.
on 10. December 2016, 12:34 by Joe Average
auch beim erneuten Lösen wieder viel Spaß gehabt
on 28. January 2015, 14:06 by pin7guin
Klasse! Und es geht wirklich immer ein kleines Stückchen weiter...
on 12. January 2015, 22:31 by Toastbrot
Nach dem Erfolg im dritten Anlauf bin ich immer noch ganz begeistert, insbesondere über die Konstruktion des Zentrums und den Einsatz der 1en und 2en.
Vielen Dank für dieses Kleinod.
on 28. December 2014, 23:06 by kiwijam
I can confirm that the puzzle still solves uniquely if you ignore the first rule (that the loop visits every field), but it is much harder to do!! Oops? Thank you Statistica :)
on 16. December 2014, 23:00 by lupo
Klasse!
on 12. December 2014, 16:20 by Rollo
Ah, jetzt hab ich gesehen, was CHalb meint. Lustig, was Statistica da gebastelt hat! Aber was für ein Riesenrätselspaß, puuhh! Und ohne Fallunterscheidung durchgekommen.
on 9. December 2014, 07:20 by r45
Auch ich habe diese besondere Note genossen. ;-)
on 8. December 2014, 19:52 by CHalb
Wunderschönes Rätsel; Idee, Geschichte, Konstruktion ... super. Tja, mit den Nullen ist das so eine Sache:
1. sind die freilich bei jap. Summen eine besondere Besonderheit, die es für alle Beteiligten etwas spannender macht.
2. hab ich nicht alle Dinge gleich gesehen, die man aus ihnen folgern kann.
3. habe ich hiermit das für mich 25. oder genauer 0. Rätsel gelöst, das für mich neben dem Double Dutch Adventskalender in diesen Tagen höchste Priorität hatte.
0. hat noch niemand - auch nicht verdeckt - etwas dazu geschrieben, was ich mit meinem Kommentar vom 1.12. meinte. Leute! In dem Rätsel ist inzwischen eine 0 verschwunden und um eine weitere hat uns Statistica von Anfang an betrogen und das Portal damit um eine Spezialität bereichert.
Und auch von mir als Wiederoberwichtel herzlichen Dank für diesen faszinierenden Wichtelkalender 2014!
on 6. December 2014, 16:11 by Mody
Großartiger Abschluss des Wichtelkalenders :)
on 5. December 2014, 13:56 by Luigi
Fantastisch!!! Vielen Dank für stundenlanges Rätselvergnügen!
on 5. December 2014, 11:16 by tuace
Tolles Rätsel mit schönen Schlussweisen und nicht einer Info zu viel. Und die 0 war ganz schön gemein... :D
on 5. December 2014, 10:44 by sf2l
congratulations for this excellent puzzle. 100%
on 5. December 2014, 09:32 by Rollo
Aber nicht als erste Stelle bei zwei Stellen, oder?
@Rollo: Nein, (natürlich) nicht.
on 4. December 2014, 13:50 by Statistica
@ManuH: Ja, ein ? darf auch für die Zahl 0 stehen.
on 2. December 2014, 09:41 by Alex
Ganz genial gemacht, im gewohnten Wichtelniveau. Vielen Dank der ganzen Wichteltruppe fuer eure tollen Raetsel.
on 1. December 2014, 13:37 by ibag
Also mit Verlaub gesagt: Der Weihnachtsmann hat echt was an der Waffel, sich dieses Raetsel entgehen zu lassen. Allein die tollen Erkenntnisse die man zwischendurch bekommt ... Danke, ein Super-Abschluss!!!
on 1. December 2014, 11:59 by r45
Ein wunderschönes Abschlussrätsel für den Kalender in 2014. Ich habe schon eine Anfrage gestartet, ob in Rätselhausen noch eine Wohnung frei ist. ;-)
on 1. December 2014, 09:46 by CHalb
Ich glaub's nicht! Das ist ja super, du Bastler!!
Und damit meine ich nicht das Rätsel selbst...
on 1. December 2014, 08:12 by AnnaTh
Auch von mir an alle Wichtel ganz, ganz lieben Dank, dass wir anderen davon profitieren konnten :-)
on 24. November 2014, 08:25 by Statistica
An dieser Stelle vielen Dank an meine Mitwichtel in diesem Jahr: ibag, r45, wuzzle und Modesty. Und natürlich einen Extra-Dank an ibag, die die schwierige Aufgabe der Koordination bravourös gemeistert hat!