Trage die Buchstaben A, B, C und D so in das Diagramm ein, dass in jeder Zeile und Spalte jeder Buchstabe genau einmal vorkommt. Die Buchstaben am Rand geben an, welcher Buchstabe in der entsprechenden Zeile bzw. Spalte aus der jeweiligen Richtung betrachtet als erstes steht.
Die Felder mit Zahlen im Diagramm beinhalten Tapa-Hinweise und können nicht mit Buchstaben gefüllt werden. Betrachtet man deren Nachbarfelder einmal im Kreis herum, müssen sich Buchstabenfolgen der angegebenen Längen ergeben, die durch wenigstens ein leeres Feld getrennt sein müssen.
Solution code: Die Nummern der Spalten, in welchen sich das D zeilenweise von oben nach unten befindet.
on 28. November 2013, 22:05 by ibag
Wieder sehr schön mit interessanten Schlussweisen.
on 28. November 2013, 08:51 by Statistica
Das ging mit den Erfahrungen des ersten Rätsels flüssiger. Immer noch eine super Idee!
Please note: The German version of this page has changed. It is possible that this page does not contain the latest information.