In the grid there exist the letters of the word "LOGICMASTER" twice, summing up to 22 letters. Pair up all the matching letters with a single continuous line. The lines can't branch off or cross over each other. The lines also may not touch themselves. The given matched letters must be placed at both ends of each line. All cells in the grid must be filled with lines.
Solution code: Give the contents of row 8, followed by column 4. Use the corresponding letter for each line.
on 15. March 2023, 04:53 by MQ9_Reaper2
Added Penpa link:
https://tinyurl.com/2pb5azl8
on 16. April 2011, 22:06 by Phip
@CHalb, saskia-daniela: Danke, jetzt ist alles klar. Hatte dies eigentlich schon gedacht, dies aber nicht konsequent weiterverfolgt...
on 16. April 2011, 17:44 by saskia-daniela
@Phip: Mit dem Berühren ist mehr gemeint - zeichne die Linien mal als ausgefüllte Kästchen, dann siehst Du, was sonst noch verboten ist...
on 16. April 2011, 17:40 by CHalb
@Phip: Der unterstrichene Satz der Anleitung bedeutet hier zusätzlich, dass eine Linie - wie z.B. bei einem Schlangenrätsel - sich nicht selbst berühren darf, auch nicht diagonal.
on 16. April 2011, 16:09 by Phip
Hilfe! Irgend etwas mache ich wohl falsch... Bei mir ist das untere linke Viertel unbestimmt, dort habe ich etliche Lösungen. Ich habe 11 Linien eingetragen, die jeweils gleiche Buchstaben verbinden, sich nirgends kreuzen, und alle Felder sind gefüllt. Vielleich habe ich den Hinweis mit dem "Linien dürfen sich nicht berühren" nicht verstanden? Das bedeutet doch, dass ein Feld entweder ein gerades oder ein abknickendes Linienstück aufweist, aber nicht zwei abknickende Linienstücke, oder? Wer kann meinem Hirnknäuel helfen???
on 9. January 2011, 20:08 by mok120
Ach, ich glaube, jetzt weiß ich, warum ich mich so doof angestellt habe - ich hab die Regeln nicht mit Arukone verglichen. Bei Arukone ist doch, glaube ich, automatisch immer nur lösbar, wenn alle Felder gefüllt sind. Hier bei Letter Link muss man das für sich berücksichtigen, um eine eideutige Lösung zu erhalten... oder?
on 9. January 2011, 19:59 by mok120
@saskia-daniela
Danke für die Antowrt - wenn alle Felder belegt sein müssen gibt es tatsächlich nur eine Lösung; die Bedingung hatte ich nur nicht aus der Beschreibung herausgelesen :)
on 9. January 2011, 15:06 by saskia-daniela
@mok120: Du musst gleiche Buchstaben so verbinden, daß alle Felder belegt sind und sich die Linien nicht selbst kreuzen oder berühren. Dann gibts auch nur eine Lösung...
on 9. January 2011, 13:32 by mok120
Hm... also vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber bei mir ist die Lösung nicht eindeutig und es bleiben auch ein paar Felder leer.
on 12. October 2010, 16:30 by CHalb
Anfängerrätsel müssen Tipps oder Lösungshinweise enthalten.
on 12. October 2010, 16:05 by flaemmchen
Vielleicht könnte man das Rätsel als "Anfänger-Rätsel" kennzeichnen ?!?
on 12. October 2010, 16:04 by miez
Das Eingeben des Lösungscodes hat tatsächlich länger gedauert, als das Rätsel zu lösen. ;-)
on 12. October 2010, 11:46 by zhergan
Hi to all. An extra rule such as "the lines also may not touch themselves" is added to the text. Sorry for the inconvenience:( It become a bad example with lots of solutions without this expression. Thanks saskia-daniela and others for warning...
on 12. October 2010, 09:42 by pin7guin
Beim Überraschungsrätsel oder im Denksel heißt diese Rätselart "Arukone".
Da gab es schon deutlich anspruchsvollere und viel schönere Exemplare.
Please note: The German version of this page has changed. It is possible that this page does not contain the latest information.