Solution code: row 4, column 2
on 18. July 2023, 07:00 by uvo_mod
Added Sudoku tag.
on 17. December 2011, 01:35 by hopppe
Nach über einem Jahr des Wartens endlich gelöst...manchmal lohnt sich das Lösen eines Rätsels alleine für die daraus entstehende Möglichkeit des Lesens der "verdeckten" Kommentare...herrlich!
on 28. February 2010, 14:09 by zhergan
Nice one:) Thanks!
on 11. February 2010, 21:03 by flaemmchen
Kann es sein, dass die Lösung nicht eindeutig ist ??
@ Es gibt nur eine Lösung
Hans-Dieter
on 11. February 2010, 09:32 by CHalb
Ein Metarätsel zeichnet sich für mich dadurch aus, dass in der Aufgabenstellung nicht vollständig beschrieben ist, welche Regeln in dem Rätsel gelten. Der Löser muss also zu einen mehr oder weniger großen Teil selbst herausfinden, was er eigentlich tun soll.
Somit hat dieses Tetsuko für mich klar einen wesentlichen Metaanteil, da die gemeinsame Bedingung in der Anleitung nicht angegeben ist.
@so betrachtet, stimme ich dir zu
Hans-Dieter
on 11. February 2010, 00:14 by hdhinz
Hallo zusammen,
ich bin etwas überrascht über einige Kommentare der Löser. Daher hier für alle Interessierten:
"alle farbigen T-Felder" meint auch Alle, d.h. egal ob gelb, rot, blau, schwarz...., insbesondere aber für weiß. Hier dürfen (meiner Meinung nach in der Aufgabenstellung korrekt beschrieben) KEINE Tetros eingebaut werden. Um das zu verdeutlichen, hätte ich eine der vorgegebenen Zahlen besser an anderer Stelle eintragen sollen.
Eine Lösung mit einem Tetro in weißen Feldern soll möglich sein (wage ich zu bezweifeln), könnte nur durch eine Erweiterung des Lösungscodes ausgeschlossen werden. Aber solche Varianten bei der Erstellung (in allen Konsequenzen) mit zu bedenken würde die so schon zeitaufwendige Erarbeitung noch ein weiteres Mal behindern.
Die Definition für "Metarätsel" ist mir nicht bekannt.
Hans-Dieter
on 10. February 2010, 19:34 by flaemmchen
@zusanina: Danke!
zu PS: Entschuldigung, ich war ein kleiner Blindfisch!
on 10. February 2010, 18:49 by zuzanina
@flaemmchen: rot oder gelb macht keinen Unterschied.
zu
"PS: Warum hast Du Dein 2. Tetsuko nicht "etwas" anders genannt als Dein erstes? Man kan die Kommentare gar nicht unterscheiden ... ;-))"
Hat er doch...!?!?!? Ich war zwar dadurch etwas verwirrt, weil ich dachte u oder o solle vielleicht einen Hint geben, aber da kam ich nur auf einmal ungerade und einmal odd also doch wieder zweimal das Gleiche.... ;-)
on 10. February 2010, 18:24 by flaemmchen
Da es ja nun nicht Meta ist (oder sein soll), finde ich die Formulierung "Für alle farbigen Tetromino-Felder gilt eine gemeinsame Bedingung" auch etwas unvollständig: Gilt diese gemeinsame Regel nun für beide Farben oder gibt es für jede Farbe eine eigene Regel??
PS: Warum hast Du Dein 2. Tetsuko nicht "etwas" anders genannt als Dein erstes? Man kan die Kommentare gar nicht unterscheiden ... ;-))
on 10. February 2010, 09:38 by Semax
Hmm, ich bin mir nicht ganz sicher, deswegen frage ich lieber: Ist dies ein Metaraetsel, oder fehlt da noch irgendwas in der Anleitung?
@ Als Autor halte ich die Anleitung (subjektiv) für vollständig. Hans-Dieter