Fill in the grid with the numbers 1 to 6. In each row and each column, each number occurs exactly once. The even numbers in the margins indicate which is the first even number in the corresponding row. The odd numbers indicate which is the first odd number.
Solution code: The two main diagonals, first from top left to bottom right, then from upper right to lower left.
on 15. August 2011, 11:03 by Kekes
@saskia ja, schusselig würde da echt gut passen :)
on 15. August 2011, 01:51 by saskia-daniela
@Kekes: Gern geschehen! Aber blöd würd ich den Fehler nicht nennen - eher schusselig oder so... ;-)
on 15. August 2011, 00:40 by Kekes
@saskia
danke für die Info. Wenn man zu blöd ist, das Rätsel richtig abzuschreiben und die vorgegebene 2 außen vergisst, dann kann man es auch nicht sehen. Danke schön.
on 14. August 2011, 22:03 by saskia-daniela
@Kekes:
In der vierten Zeile soll die 2 die erste gerade Zahl sein, bei dir ist aber die 6 die erste gerade...
on 6. October 2010, 21:02 by zhergan
Nice puzzle:)Thanks Uwe...
on 4. February 2010, 20:51 by Statistica
O Mann, lag das lange hier rum, bis ich mich mal wieder rangesetzt habe. Nur eine Fallunterscheidung um reinzukommen, dann lief es. Trotzdem: von mir Vier Sterne.
on 8. December 2009, 07:11 by sandmoppe
Zum Lösen ist keine Fallunterscheidung nötig, sobald man die Einstiegsstelle gefunden hat.
on 8. December 2009, 02:19 by Maulef
Da hast du wohl recht. Eine Zahl habe ich wahrscheinlich gefunden, aber weiter sehe ich da noch keinen Lösungsansatz, der nicht eine ganze Matrix von Fallunterscheidungen benötigt.
on 8. December 2009, 00:31 by Calavera
@Maulef: Verdecken kann nicht gemeint sein, weil dann nicht mehrere Einsen unter dem Diagramm stehen könnten. (Merkt man, dass ich den Gedankengang auch erst hinter mich bringen musste? ;-))
Also wohl eher wie der Buchstabensalat, wobei die jeweils anderen Zahlen ignoriert werden.
on 8. December 2009, 00:07 by Maulef
Was heißt man findet eine Zahl als erstes? Werden dabei z.B. kleine ungerade Zahlen von größeren geraden Zahlen verdeckt, ähnlich wie beim Hochhausrätsel oder eher so wie beim Buchstabensalat?
Please note: The German version of this page has changed. It is possible that this page does not contain the latest information.