Eine runde Sache Einstieg
Trage in das Diagramm 2 Kreise mit Radius 1 und zwei Kreise mit Radius 2 ein.
Eine Kästchenlänge entspricht dabei dem Radius 1.
Alle Kreismittelpunkte liegen auf verschiedenen Kreuzungen.
Kein Kreis geht über die äußere Begrenzung hinaus.
Die Zahlen in den Feldern geben an, wie viele Kreislinien durch dieses Feld hindurch gehen.
Kreislinien dürfen sich beliebig schneiden.
Zum besseren Verständnis hier ein kleines Beispiel:
Solution code: Die Kreismittelpunkte zeilenweise von links oben nach rechts unten. (Erst Buchstaben, dann Zahlen)
on 23. September 2009, 21:08 by berni
Ich dachte grad: Bin ich doof? Aber dann stellte sich raus, dass in der Lösung erst der Buchstabe, dann die Ziffer angegeben werden muss...
Please note: The German version of this page has changed. It is possible that this page does not contain the latest information.