Customers, who solved this puzzle also solved: Runder Rundweg 4
Solution code: the size of the areas (number of tile centers) outside of the loop, increasingly sorted
on 5. September 2021, 00:02 by uvo_mod
Label "Wegerätsel" entfernt.
on 18. June 2015, 16:05 by Krokofant
Die Variante gefällt mir :)
on 22. May 2014, 12:39 by gallisel
meiohmei... das Lösung Absenden war bald schwieriger als das Rätsel ... 5mal musste ich es eintippen, bis ichs geschafft habe!
on 17. August 2011, 01:30 by pwahs
Link zum Rundweg 4 hinzugefügt
on 2. April 2010, 00:30 by hopppe
Runde Sache...
on 10. August 2009, 00:37 by pin7guin
Mal wieder gedacht, ich wüsste, wie Rundwege gehen - und dann einen ganz dummen Fehler eingebaut. Als der Groschen gefallen war, hat es im 2. Anlauf dann aber gut geklappt.
Schöne neue Variante, die ganz schön trickreich ist. Danke!
on 9. August 2009, 16:28 by SilBer
Auch eine sehr schöne Variante!! Sie hat auch meine geometrische Vorstellungskraft nicht so überfordert wie die "anderen" Viertelkreise! LG Silke
on 9. August 2009, 11:32 by Alex
sehr schoen, sieht gut aus und man muss schon aufpassen keine Trugschluesse zu ziehen.
on 8. August 2009, 19:55 by ibag
Lustig! Das war genau die Art von Viertelkreis an die ich beim letzten runden Rundweg zuerst gedacht habe.
on 8. August 2009, 18:25 by pwahs
Ist doch das gleiche ;-)
on 8. August 2009, 18:13 by Luigi
...1/2 Wurzel 2... ;-)
on 8. August 2009, 17:22 by Calavera
Sehr cool!
on 8. August 2009, 17:20 by pwahs
Malt euch mal ein Kreis auf, dessen Mittelpunkt in der Mitte eines Kästchens liegt und durch die 4 Eckpunkte geht. (Der Radius wäre 1/Wurzel(2).) Und jetzt nehmt mal ein Viertel dieses Kreises...
on 8. August 2009, 17:15 by Luigi
Sind Viertelkreise, deren Anfangs- und Endpunkte in der gleichen Zeile oder Spalte liegen müssen nicht zwangsweise Halbkreise? Gestrichelte Linien dürfen nicht geschnitten werden. Bedeutet dies, dass das Gitter nur an den Eckpunkten durchlaufen werden darf und quasi doppelte Viertelkreise die gestrichelten Linien schneiden dürfen?
Please note: The German version of this page has changed. It is possible that this page does not contain the latest information.