Logic Masters Deutschland e.V.

Hochhaus-Tapa

(Published on 15. July 2009, 11:45 by Luigi)

Hochhäuser kombiniert mit Tapa
In dieser Rätselkombination kommen nur ganzzahlige Hochhäuser bis zur Größe 8 vor.
In jeder Zeile und jeder Spalte dürfen sich keine Hochhäuser der gleichen Höhe befinden.
Für die Hochhäuser in der Matrix gelten die normalen Taparegeln. Schwarzfelder gelten als Bodenfläche und haben die Höhe 0.
Es darf weder 2x2 Schwarzfelder noch 2x2 Weißfelder geben.
Es gibt nur Bodenfelder und Hochhäuser(Weißfelder)
Die Zahlen am Rand geben an, wie viele Hochhäuser vom Rand aus gesehen werden können.
Bodenfelder werden dabei nicht mitgezählt.

Solution code: Die Höhe der Hochhäuser zeilenweise von links nach rechts

Last changed on on 5. November 2009, 11:39

Solved by Menxar, Richard, ibag, Mody, lupo, berni, matter, uvo, RobertBe, saskia-daniela, joyal, Le Ahcim, Maulef, CHalb, Danielle, Realshaggy, Rollie, SilBer, pwahs, Statistica, Alex, KitKat, ffricke, ... pokerke, rimodech, zorant, StefanSch, Saskia, Katrin K, Babsi, Phip, ManuH, Antarez, dm_litv, ch1983, MiR, pirx, AnnaTh, ildiko, Joe Average, tuace, amitsowani, pandiani42, CJK, helle, EKBM
Full list

Comments

on 24. August 2009, 15:04 by flaemmchen
Das Teil hat mich fast in den Wahnsinn getrieben ... aber wenn's jetzt so gelöst vor mir liegt ... da gefällt's mir dann doch :-))

on 9. August 2009, 19:49 by Calavera
Als ich erst einmal angefangen hatte, die Hochhäuser nach Tapa- statt nach Minesweeper-Regeln zu erstellen, ging es deutlich einfacher :D. Schönes Rätsel!

on 29. July 2009, 12:36 by Luigi
"Normale Tapa Regeln" bedeutet, das es nur eine Zahl pro Weißfeld geben kann. Diese Zahl gibt an, wie viele zusammenhängende Schwarzfelder an dieses Zahlenfeld angrenzen. Alle Schwarzfelder müssen zusammenhängen.

on 22. July 2009, 21:25 by SilBer
Hallo Peter,
Berni hat sich die Sache auch mal angeschaut und direkt gesehen, was ich falsch gemacht habe! Es gibt also (wahrscheinlich ;-) ) doch nur eine Lösung... Sorry für das Durcheinander! LG Silke

on 22. July 2009, 20:20 by berni
ja mach ma, das würde mich schon interessieren...

on 22. July 2009, 19:47 by SilBer
Soll ich dir seine pn weiterleiten??

on 22. July 2009, 19:46 by SilBer
Ja, das hab ich ja auch gedacht, aber ich habe sie luigi geschickt, und er hat gesagt, er findet auch keinen Fehler.

on 22. July 2009, 19:34 by berni
@SilBer: Glaub' ich nicht, dass deine Zweitlösung stimmt - ich hab das zusammen mit matter sehr sorgfältig gelöst und bin mir sicher, dass es nur eine Lösung hat. Schau mal, ob du auch alle Hinweise beachtet hast. Man übersieht, glaube ich, leicht, dass alle Nichtschwarzfelder eine Zahl enthalten müssen!

on 21. July 2009, 16:26 by SilBer
Nur falls noch jemand Anderes dran verzweifelt, ich hatte eine andere Lösung als die korrekte und habe sie gestern an Luigi geschickt, an dem Rätsel wird sich also vielleicht (?) noch was ändern... LG Silke

on 20. July 2009, 19:03 by joyal
Endlich geschafft! Da habe ich mich doch fast so schwer getan wie beim Masyu mit Stolpersteinen. Und jetzt verstehe ich mein Problem garnicht mehr...

on 20. July 2009, 19:02 by Le Ahcim
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber mir war des Ding 5 Sterne wert...
Wie auch immer - gelöst!

on 19. July 2009, 18:31 by berni
lolo: Lies die Anleitung nochmal genau durch. Vermutlich hast du da einfach einen Punkt übersehen. Ging mir beim ersten Mal auch so!

on 18. July 2009, 16:50 by Realshaggy
Verdammichnochmal, das kann doch gar nicht so schwer sein bei 3 Sternen -.-

on 18. July 2009, 16:12 by saskia-daniela
5 mal angefangen und jedesmal den gleichen "Fehler" gemacht... So dämlich hab ich mich glaub' ich noch nie angestellt ;-)

on 17. July 2009, 16:00 by Angizia
ok thanks

on 17. July 2009, 15:58 by RobertBe
@Angizia: You should be able to solve this puzzle without knowing the answer to your question. What the answer is, becomes apparent while solving the puzzle.

on 17. July 2009, 14:19 by Angizia
Muss denn jede zahl von 1-8 mindestens einmal verwendet werden?

on 17. July 2009, 09:23 by berni
Gestern abend beim Spieleabend hatte mich "matter" gefragt, ob ich da einen sinnvollen Ansatz sehen würde. Ich meint "Ja klar, da..." und deutete darauf. Etwas später fingen wir dann an, es gemeinsam zu lösen. Wir sind komplett bis zum Ende mit logischen Schlußfolgerungen durchgekommen und es hat viel Spaß gemacht!

Sehr schönes Rätsel!

on 15. July 2009, 14:41 by Menxar
Ich hab mehr geraten als logisch hergeleitet. Ist wohl eher ein Glücksspiel, den richtigen Ansatz zu finden. Oder ich hab was übersehen?

Difficulty:4
Rating:82 %
Solved:56 times
Observed:3 times
ID:00003U

Puzzle combination

Enter solution

Solution code:

Login