Normale Sudoku-Regeln gelten: Platzieren Sie die Zahlen 1 bis 9 jeweils einmal in jeder Zeile, Spalte und Box.
Windoku: Jede der vier schattierten Regionen enthält die Zahlen 1 bis 9 jeweils einmal.
Pfeile: Die Zahlen auf den Pfeilen ergeben die Gesamtsumme, die durch den Kreis des Pfeils angezeigt wird.
Schwarzer Punkt: Zahlen, die durch einen schwarzen Punkt getrennt sind, stehen im Verhältnis 1:2 zueinander.
Diagonalsummen: Die Zahlen auf einer Diagonalen, die durch einen kleinen Pfeil außerhalb des Rasters markiert ist, ergeben die angegebene Gesamtsumme.
Starke Reißverschlusslinien: Jedes Zahlenpaar auf einer pinkfarbenen Reißverschlusslinie, das den gleichen Abstand zur Mittelzelle der Linie hat, enthält dieselben Zahlen in beliebiger Reihenfolge und ergibt die Gesamtsumme, die durch die Zahl auf den Mittelzellen angezeigt wird.
Zum Beispiel könnte eine Reißverschlusslinie 22755 oder 25725 lauten, aber nicht 23745, weil das Zahlenpaar 2,5 nicht dasselbe ist wie das Zahlenpaar 3,4.
Lösungscode: Reihe 5
am 15. Dezember 2024, 10:59 Uhr von Silverstep
What a hidden gem! Superb puzzle right here. Some amount of theory is required
Final time 01:13:21
~~~
Thank you for your wonderful compliments Selena! This was one of those puzzles that took me weeks to come up with, partly because I was still very new at setting, and partly because I was exploring so many different ways to go in a windoku. I'm so happy that you like it so much!
Schwierigkeit: | ![]() |
Bewertung: | 93 % |
Gelöst: | 17 mal |
Beobachtet: | 12 mal |
ID: | 000I24 |