- Es gelten die normalen Irregulär-7x7-Sudoku-Regeln, d.h. jede Reihe, Spalte und Region muss die Zahlen von 1 bis 7 enthalten.
- Renban-Linien: Jede lila Linie enthält eine Menge aufeinander folgender, sich nicht wiederholender Ziffern in beliebiger Reihenfolge.
- Palindrom: Die Ziffern auf der grauen Linie bilden ein Palindrom, d.h. sie ergeben vor- und rückwärts gelesen die gleiche Zahlenfolge.
- Little killer: Ziffern auf einer markierten Diagonale ergeben in der Summe die neben dem Pfeil angegebene Zahl. (Wenn keine andere Regel verletzt wird, dürfen sich Ziffern auf einer Diagonale wiederholen.)
Hier kann das Rätsel online gelöst werden:
Lösungscode: Reihe 2 gefolgt von Spalte 2, von links nach rechts bzw. von oben nach unten (14 Ziffern insgesamt)
am 9. Dezember 2024, 17:36 Uhr von MattYDdraig
Using the renbans to disambiguate digits proved a lot tougher than arrows and thermos but was well worth working through. A beautiful puzzle.
**
Thank you for your comment, MattYDdraig! I agree that this puzzle is quite challenging given the grid size. It is nice to hear you enjoyed the solve.
Kind regards, sujoyku
am 29. Oktober 2024, 22:28 Uhr von Lenivaya_Joppa
Thank you for this nice puzzle, dear sujoyku! :)
**
You are much welcome, Lenivaya_Joppa, thank you for commenting! I am glad that you liked the puzzle.
Kind regards, sujoyku