Logic Masters Deutschland e.V.

XV Between VX

(Eingestellt am 12. Mai 2021, 22:49 Uhr von Zombie Hunter)

Titel: XV zwischen VX
Type: Sudoku
Link: Penpa+ Link zu XV Zwischen VX Sudoku Sie können normale/große/mittlere/kleine blaue, grüne oder rote Zahlen in beliebiger Kombination verwenden
Link: F-puzzles link zu XV Between VX Sudoku
Varianten: XV, Modifizierter VX, Zwischen Linien

1) Normales Sudoku

  • 1.1) Platzieren Sie die Ziffern 0 bis 8 einmal in jeder Zeile, Spalte und box.
  • 1.2) Wenn Sie mit f-puzzle lösen, stellt die 9-Ziffer eine Null dar. Behandeln Sie die 9 so, als ob der Wert in allen mathematischen Operationen und Ungleichheiten Null ist.
  • 1.3) 36 ist die geheime Zahl.

2) XV und modifizierte VX
  • 2.1) Ein X summiert oder multipliziert zwei Zellen.
    • a) Wenn X als Summe fungiert, summieren sich die beiden Zellen auf 10,
    • b) Wenn X als Multiplikationszeichen fungiert, werden die beiden Zellen mit ihrem Produkt sofort multipliziert nach rechts für Zeilen oder nach unten für Spalten. Multiplikationen dürfen keine führende Null haben. E.g. 4 X 8 0 3 2 ist nicht erlaubt, aber 4 X 5 2 0 ist erlaubt.
      • i) Nicht alle Beträge von 10 werden angegeben.
      • ii) Nicht alle Multiplikationen werden angegeben.
  • 2.2) A V summiert oder stellt eine Ungleichheit zwischen zwei Zellen dar.
    • a) Wenn V als Summe fungiert, summieren sich die beiden Zellen auf 5,
    • b) Wenn V als Ungleichheit fungiert, ist die eine Zelle größer als die andere in Richtung der V.
      • i) Nicht alle Beträge von 5 werden angegeben.
      • ii) Nicht alle Ungleichheiten sind gegeben.

3) Zwischen den Zeilen

  • Zahlen auf einer zwischen linienweise müssen zwischen den Werten der Zahlen in den Kreisen am Ende der Zeile liegen.

Examples (0 for Penpa+, 9 for f-puzzles):
ROW 2--Six multiplied by five equals thirty (6 X 5 3 0/9).
ROW 3--Five summed with zero equals five (5 V 0/9).
ROW 4--Three summed with two equals five, also two multiplied by four equals eight (3 V 2 X 4 8).
COLUMN 1--Sechs ist größer als fünf, auch fünf ist größer als drei (6 V 5 V 3).
COLUMN 2--Five ist größer als Null, aber auch fünf summiert mit Null gleich Null (5 V 0/9).
COLUMN 3--Zwei multipliziert mit drei Gleichsechs, auch sechs summiert mit vier gleich zehn (2 X 3 6 X 4).
COLUMN 4--Sieben ist größer Null, auch zwei summiert mit acht gleich zehn (7 V 0 2 X 8)

Lösungscode: Bitte geben Sie die 18 Ziffern ohne Leerzeichen der Spalte 3 von oben nach unten ein, gefolgt von Zeile 7 von links nach rechts. Wenn du das Puzzle mit f-puzzle abgeschlossen hast, ändere bitte die 9 er in 0's.

Zuletzt geändert am 12. August 2021, 05:09 Uhr

Gelöst von BMEP, Filto, Sktx, kaitoJD
Komplette Liste

Kommentare

Zuletzt geändert am 26. Mai 2021, 22:02 Uhr

am 26. Mai 2021, 14:29 Uhr von Sktx
That is my favorite in your XV VX series so far (I have still several to go) ! Very cool, with no super hard parts but steady difficulty throughout the solve. Very neat puzzle :).

---

I am elated by the happiness that my puzzle has brought to you. My sincere thanks to you for solving it. ~ZH

am 13. Mai 2021, 15:30 Uhr von BMEP
@Zombie Hunter: yeah, it seems about right... there's no overcomplicated step, I think it is just a well constructed puzzle that requires a lot of small deductions. Of course, not being so familiarized to the VX logic slowed me down a bit. And no, I haven't, but I'll take a look.

am 13. Mai 2021, 10:07 Uhr von Zombie Hunter
@BMEP Glad you liked it. Two star difficulty seem about right? There are some shortcuts to make the solve quicker once you get used to the XV ? VX rule set.
Have you tried my arrow puzzle yet?

am 13. Mai 2021, 06:18 Uhr von BMEP
really nice puzzle! really liked the logic!

Schwierigkeit:2
Bewertung:N/A
Gelöst:4 mal
Beobachtet:11 mal
ID:00064O

Variantenkombination Online-Solving-Tool

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden