Dies ist mein erster versuch, ein puzzle zu erstellen. Ich war schon immer an selbstreferenziellen dingen interessiert, und es stellt sich heraus, dass sudoku selbstreferenzieller ist, als sie vielleicht zuerst erwarten. dieses puzzle verwendet zielzellen, um eine startposition ohne ziffern zu haben. Sie können jedoch auch referenzen ohne die ziele verwenden, um eine zusätzliche einschränkung in einem sudoku mit bestimmten ziffern bereitzustellen. Ich bin gespannt, was erfahrene setter mit diesem regelsatz machen können.
Regeln
Es gelten die normalen Sudoku-Regeln. Eine zelle, die durch ein RC-paar derselben farbe verbunden ist, muss mit der zelle an den durch die verknüpften zellen angegebenen koordinaten identisch sein, Zum Beispiel 3 R 4 C 6 bedeutet, dass die zelle in zeile 3, Spalte 6 eine 4 sein muss. Jede schattierte zelle ist das ziel von genau einem koordinatenpaar. Es werden nicht alle gültigen RC-zeichen vergeben.
Penpa link https://git.io/JkcUw
Lösungscode: Zeile 9 gefolgt von Spalte 9
am 16. November 2020, 12:34 Uhr von antichaos
Updated to fix an ambiguity with the break-in. Sudoku towards the end now substantially harder
am 14. November 2020, 09:05 Uhr von antichaos
Added sudoku tag
am 14. November 2020, 04:45 Uhr von glum_hippo
Please include the sudoku tag
am 14. November 2020, 00:20 Uhr von Semax
Nice one.
am 13. November 2020, 22:29 Uhr von antichaos
Updated to disambiguate connections to r4c7
am 13. November 2020, 22:22 Uhr von antichaos
Ah No. They need some colour to disambiguate. Will fix.
am 13. November 2020, 20:41 Uhr von Semax
Are the two cells in row 3 column 7 and row 4 column 8 also an RC pair?