Logic Masters Deutschland e.V.

Runder Rundweg 3

(Eingestellt am 8. August 2009, 16:49 Uhr von pwahs)

Zeichne einen geschlossenen Rundweg, der sich nirgends selbst berührt oder kreuzt. Er besteht aus Viertelkreisen, deren Enden auf Gitterpunkten liegen. Kein Viertelkreis darf gestrichelte Linien schneiden (oder durch weitere Gitterpunkte laufen) und die Endpunkte des Viertelkreises müssen in der gleichen Zeile oder Spalte liegen (die Kreise aus Calaveras "Noch ein runder Rundweg" sind also nicht erlaubt). Die Zahlen in den Kästchen geben an, wie viele Kreisbögen im Inneren dieses Kästchens verlaufen.

Kunden, die dieses Rätsel gelöst haben, lösten auch: Runder Rundweg 4

Lösungscode: die Größen der Gebiete (Anzahl der Kästchenmittelpunkte) außerhalb des Rundwegs, aufsteigend sortiert

Zuletzt geändert am 17. August 2011, 01:30 Uhr

Gelöst von Calavera, ibag, lupo, Realshaggy, Luigi, Alex, Le Ahcim, Senor Dingdong, SilBer, r45, CHalb, sandmoppe, pin7guin, derwolf23, joyal, flaemmchen, ffricke, Toastbrot, saskia-daniela, zuzanina, RobertBe, ... rob, MiR, Mody, Thomster, ch1983, usp, gallisel, adam001, AnnaTh, Krokofant, dm_litv, Katrin K, Zzzyxas, ildiko, kaberg, Matt, sf2l, Joe Average, bob, Uhu, angelasteffen, Quetzal, CJK, polar, EKBM
Komplette Liste

Kommentare

am 5. September 2021, 00:02 Uhr von uvo_mod
Label "Wegerätsel" entfernt.

am 18. Juni 2015, 16:05 Uhr von Krokofant
Die Variante gefällt mir :)

am 22. Mai 2014, 12:39 Uhr von gallisel
meiohmei... das Lösung Absenden war bald schwieriger als das Rätsel ... 5mal musste ich es eintippen, bis ichs geschafft habe!

am 17. August 2011, 01:30 Uhr von pwahs
Link zum Rundweg 4 hinzugefügt

am 2. April 2010, 00:30 Uhr von hopppe
Runde Sache...

am 10. August 2009, 00:37 Uhr von pin7guin
Mal wieder gedacht, ich wüsste, wie Rundwege gehen - und dann einen ganz dummen Fehler eingebaut. Als der Groschen gefallen war, hat es im 2. Anlauf dann aber gut geklappt.

Schöne neue Variante, die ganz schön trickreich ist. Danke!

am 9. August 2009, 16:28 Uhr von SilBer
Auch eine sehr schöne Variante!! Sie hat auch meine geometrische Vorstellungskraft nicht so überfordert wie die "anderen" Viertelkreise! LG Silke

am 9. August 2009, 11:32 Uhr von Alex
sehr schoen, sieht gut aus und man muss schon aufpassen keine Trugschluesse zu ziehen.

am 8. August 2009, 19:55 Uhr von ibag
Lustig! Das war genau die Art von Viertelkreis an die ich beim letzten runden Rundweg zuerst gedacht habe.

am 8. August 2009, 18:25 Uhr von pwahs
Ist doch das gleiche ;-)

am 8. August 2009, 18:13 Uhr von Luigi
...1/2 Wurzel 2... ;-)

am 8. August 2009, 17:22 Uhr von Calavera
Sehr cool!

am 8. August 2009, 17:20 Uhr von pwahs
Malt euch mal ein Kreis auf, dessen Mittelpunkt in der Mitte eines Kästchens liegt und durch die 4 Eckpunkte geht. (Der Radius wäre 1/Wurzel(2).) Und jetzt nehmt mal ein Viertel dieses Kreises...

am 8. August 2009, 17:15 Uhr von Luigi
Sind Viertelkreise, deren Anfangs- und Endpunkte in der gleichen Zeile oder Spalte liegen müssen nicht zwangsweise Halbkreise? Gestrichelte Linien dürfen nicht geschnitten werden. Bedeutet dies, dass das Gitter nur an den Eckpunkten durchlaufen werden darf und quasi doppelte Viertelkreise die gestrichelten Linien schneiden dürfen?

Schwierigkeit:3
Bewertung:88 %
Gelöst:75 mal
Beobachtet:10 mal
ID:00004Y

Rätselvariante

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden